Laut Statistiken, die 2006 und 2007 veröffentlicht wurden, leidet jeder fünfte Kanadier an Bluthochdruck und 22,7 %...
- Es gibt keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb
- Versand kostenlos
- Gesamt 0,00 €
Nachsirup: verdünnter oder minderwertiger Ahornsirup!
Post-Sirup bezieht sich auf einen süßen, goldenen Sirup, der dazu neigt, Ahornsirup nachzuahmen. Wir sprechen von „Post", weil er nicht aus Ahorn hergestellt wird. Ein Sirup, der nicht aus Ahornsaft gewonnen wird, heißt „Postsirup".
Der Unterschied zwischen Ahornsirup und Postsirup
Der Postsirup
Wie gesagt, dieses Produkt stammt nicht aus Ahorn, sondern aus Mais. Maissirup ist ein essbarer süßer Sirup, der aus natürlichem Zucker hergestellt wird, der in Pflanzen vorkommt. Am häufigsten wird es als Süßstoff verwendet. Dieses Produkt befindet sich in Flaschen. Es wird verwendet, um den Geschmack beim Kochen zu verbessern. Viele verarbeitete Lebensmittel enthalten es. Dieser Sirup ist deutlich süßer als normaler Maissirup. Im Laufe der Jahre hat Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt den Haushaltszucker in vielen Industrieprodukten ersetzt: Fruchtpunsch, Süßigkeiten, Müsli, Erfrischungsgetränke …
Maissirup und Gesundheit
Maissirup wird aus stärkehaltigem Mais hergestellt. Die Hydrolyse beschleunigt diesen Prozess, um einen zuckerhaltigen Süßstoff zu erzeugen. Dieser Sirup bleibt in den Lebensmitteln, die wir essen, fast unbemerkt. Infolgedessen essen wir es unwissentlich. Der Konsum einer großen Menge Zucker ist jedoch ernsthaft schädlich für die Gesundheit. Das ist zwar schädlich für die Bauchspeicheldrüse. Ein solcher Konsum führt auch zu einer erheblichen Gewichtszunahme.
Wie stellt man einen Postsirup her?
So wird Postsirup aus der Zersetzung von in Mais enthaltener Stärke gewonnen. Stärke ist ein Kohlenhydrat vom Polysaccharid- oder Polysaccharidtyp, das aus D-Glucose-Einheiten besteht. Es besteht aus langen Molekülketten, im Gegensatz zu Zuckern, die aus kürzeren Ketten bestehen. Darüber hinaus kann dieser Süßstoff durch die Verwendung von Enzymen erhalten werden. Diese von lebenden Zellen produzierten organischen Substanzen helfen beim Abbau der Nahrung, die wir zu uns nehmen.
Zuerst wird Maisstärke aus dem Endosperm entfernt. Dann werden zwei Arten von Enzymen hinzugefügt. Die erste sorgt für den Abbau von Stärke in kürzere Ketten, die aus Glukosemolekülen bestehen. Während der zweite die Glukoseketten in verschiedene Glukosemoleküle spaltet, die einen süßen Sirup ergeben. Dies ist Maissirup in seiner Grundform. Auf dieser Stufe können Sie dem leichten Maissirup verschiedene Geschmacksverstärker wie Salz oder Vanille hinzufügen. Dunkler Maissirup hingegen wird mit den sirupartigen Rückständen der Zuckerkristallisation aromatisiert, wodurch ein süßerer, reichhaltigerer Geschmack mit einem Hauch von Karamell entsteht. Ein weiteres Enzym wird hinzugefügt, um Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt herzustellen. Diese organische Substanz wandelt bestimmte Glukosemoleküle in Fruktose um, einen Zucker pflanzlichen Ursprungs, ein Isomer der Glukose, mit einem süßeren Geschmack.
Wie benutzt man einen Post-Sirup?
Es kann als Süßstoff in glatten Rezepten verwendet werden.
Er wird auch als „Invertzucker“ bezeichnet. Tatsächlich besteht er beim Abkühlen nicht mehr aus großen körnigen Kristallen, im Gegensatz zu einigen Arten von Sirup oder Haushaltszucker. Dies macht Postsirup zu einer Grundzutat in Marmeladen, Gelees, Dessertsaucen, Fudges und Süßigkeiten. Postsirup wird auch verwendet, um gefrorenen Desserts wie Sorbets und Eiscreme eine cremigere Textur zu verleihen.
Ahornsirup
Woher kommt Ahornsirup?
Ahornsirup wird im Wesentlichen aus dem Saft von Acer saccharum gewonnen, der zu Beginn der Frühlingssaison geerntet und durch Kochen konzentriert wird. Dieser große Baum wächst natürlich im nordöstlichen Teil Nordamerikas, insbesondere in Kanada. Ihm wird eine Lebensdauer von 250 Jahren zugeordnet. Sie können auch andere Ahornarten wie Acer rubrum und Acer nigrum verwenden.
Ahornsirup: ein reines Produkt
Gemäß den kanadischen Vorschriften für Ahornprodukte bezieht sich der Begriff "Ahornsirup" auf jeden Sirup, der ausschließlich durch Konzentrieren von Ahornsaft gewonnen wird. Gemäß derselben Vorschrift kann dieser Vorgang auch durch Auflösen oder Verdünnen eines anderen Ahornprodukts als seines Safts in Trinkwasser erfolgen. Folglich darf Ahornsirup nur aus Wasser und Ahornsaft bestehen.
Wie beurteilt man die Qualität von Ahornsirup?
Die Qualität des produzierten Ahornsirups ändert sich mit der Jahreszeit: von a goldener Sirup mit angenehmem Geschmack bis hin zu einem Sirup von sehr dunkler Farbe mit ausgeprägtem Geschmack. Diese Qualitätsveränderung ist den Studienergebnissen zufolge auf die Zunahme der Bakterienmenge im Laufe der Saison zurückzuführen.
Die Vorteile von Ahornsirup
Ahornsirup aus Quebec wird wegen seiner gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Tatsächlich zeichnet es sich durch wichtige ernährungsphysiologische Eigenschaften aus, insbesondere durch die vielen Spurenelemente, Vitamine und Mineralstoffe, die es enthält. Ahornsirup enthält bei gleicher Menge weniger Kalorien als Zucker. Tatsächlich bedeutet sein Energiewert ein Drittel weniger Kalorien.
DER Ahornsirup enthält eine große Menge an Antioxidantien. Letztere absorbieren Glukose schnell und verleihen diesem Produkt einen niedrigen glykämischen Indexwert. Im Vergleich zu Maissirup enthält Ahornsirup einen hohen Anteil an Polyphenolen. Diese Verbindungen sind starke Oxidationsmittel, die oxidativen Stress reduzieren können, der die Hauptursache für entzündliche Erkrankungen wie Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und alle Störungen des Kreislaufsystems ist.
icon
Kostenloser Versand
Für Bestellungen über 99 €
icon
Geben Sie 100 zurück% kostenlos
für 30 Tage
icon
Kundendienst 7/7
Schnelle Antwort auf Ihre Anfragen
icon
Sichere Bezahlung
Sichere Kaufgarantie
Hinterlasse einen Kommentar