Artikel-Nr.: LTE1001
Marke: Domaine Labranche
Es ist schwer, sich etwas Kanadischeres vorzustellen als einen eiskalten Krug Apfelwein an einem kalten Wintertag. Dieses Getränk ist ungefähr so alt wie das Land selbst. Die Siedler und ihre Nachkommen pflanzten bereits seit Jahrhunderten Apfelplantagen an.
Kanadische Apfelweine sind sehr vielfältig und können für jeden Trinker ein breites Spektrum an Geschmäckern abdecken. Das Erste, was man über kanadischen Apfelwein wissen muss, ist jedoch, dass die überwiegende Mehrheit der Apfelweine einen sehr geringen oder gar keinen Alkoholgehalt hat.
Es ist schwer, sich etwas Kanadischeres vorzustellen als einen eiskalten Krug Apfelwein an einem kalten Wintertag. Dieses Getränk ist ungefähr so alt wie das Land selbst. Die Siedler und ihre Nachkommen pflanzten bereits seit Jahrhunderten Apfelplantagen an.
Kanadische Apfelweine sind sehr vielfältig und können für jeden Trinker ein breites Spektrum an Geschmäckern abdecken. Das Erste, was man über kanadischen Apfelwein wissen muss, ist jedoch, dass die überwiegende Mehrheit der Apfelweine einen sehr geringen oder gar keinen Alkoholgehalt hat.
Artikel-Nr.: LTE1001
Marke: Domaine Labranche
Artikel-Nr.: LTE1004
Marke: Givré - verger Archambault
Kanadischer Eis-Apfelwein hat in der Provinz Ontario eine lange Geschichte. Die ersten Aufzeichnungen stammen aus dem späten 19. Jahrhundert aus den Obstgärten der Familie Meyer. Sie waren die ersten, die Apfelwein speziell für den gewerblichen Verkauf herstellten und ihn im Frühjahr und Sommer als Produkt auf Bauernmärkten verkauften. Seitdem ist Apfelwein auch in Kanada eines der beliebtesten Getränke.
Kanadischer Eis-Apfelwein lässt sich am besten als leicht und erfrischend beschreiben. Es ist ein tolles Sommergetränk, das gut zum Essen passt. Wenn Sie auf der Suche nach etwas so typisch Kanadischem wie Bier oder Ahornsirup sind, brauchen Sie einen kalten Krug Apfelwein!
Geschmacklich kann man sagen, dass kanadischer Apfelwein durchaus süß sein kann, es gibt aber auch trockene Varianten. Für den Gaumen von Trinkern, die an süßere Getränke gewöhnt sind, ist dies eigentlich ganz normal. Die Säure entsteht durch den Gärungsprozess, bei dem Zucker abgebaut und in Alkohol umgewandelt wird. Die süßeren Sorten haben einen niedrigeren Alkoholgehalt, weniger als 3 % Alkohol nach Volumen. Trockenere Sorten enthalten mehr Alkohol, etwa 6 % Alkohol nach Volumen.
Die frischen Eis-Cider, die Sie in unserem Sortiment finden, sind zum gekühlten Genuss pur, ohne zusätzliche Aromen, gedacht. Sie sind von Natur aus glutenfrei und enthalten keine gentechnisch veränderten Zutaten. Eher traditionelle Produkte.
icon
Für Bestellungen über 99 €
icon
Steuern und Zoll inbegriffen
icon
Schnelle Antwort auf Ihre Anfragen
icon
Sichere Kaufgarantie